Nawalny
Land/Jahr | USA 2022 |
Regie | Daniel Roher |
Darsteller | Sadaf Asgari, Behnaz Jafari, Fereshte Sadre Orafaiy u.a. |
Länge | 99 Minuten |
Altersfreigabe | Sehenswert ab 14 |
Von seiner Vergiftung im Sommer 2020 bis zu seiner Rückkehr nach Russland und der Verhaftung im Januar 2021: Der kanadische Filmemacher Daniel Roher porträtiert den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny. Der Dokumentarfilm kommt genau zur richtigen Zeit, bietet er doch sowohl ein faszinierendes Porträt Nawalnys als auch Einblicke in die Mechanismen von Putins Machtapparat.
Der Dokumentarfilm rekonstruiert mit dynamisch-investigativem Gestus die Verfolgung des russischen Oppositionspolitikers Alexei Nawalny durch den Geheimdienst FSB, insbesondere die Zeit ab seiner Vergiftung im Sommer 2020 bis zu seiner Verhaftung im Januar 2021. Nawalnys Nachforschungen und die öffentliche Überführung seiner Verfolger nehmen sich wie ein spannungsgeladener Thriller aus, der den Staatsterrorismus unter Putin demaskiert.
Kinotipp der Katholischen Filmkritik 418 / Mai 2022